Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie Fragen haben, weitere Informationen benötigen oder einfach Hilfe bei der Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen brauchen, wenden Sie sich bitte an:
Gabriele Jung, Telefon 08671 92601-0, E-Mail gabriele.jung@bfz.de
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Berufsfachschule für Ergotherapie Neuötting
Herzog-Georg-Platz 2
84524 Neuötting
Aufnahmekriterien
Für Schüler*innen aus Deutschland
Zu den Zugangsvoraussetzungen für eine Ausbildung als Ergotherapeut*in an unserer Schule zählen entweder ein mittlerer Bildungsabschluss, ein Realschulabschluss, Fachabitur, FOS, BOS, Abitur, eine anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.
Für Schüler*innen aus Österreich
Wegen geltender EU-Gesetze ist eine Ausbildung/Studium österreichischer Schüler*innen und Studierenden an unserer Berufsfachschule für Ergotherapie in Neuötting möglich! Seit vielen Jahren bilden wir auch Schüler*innen aus, welche aus Österreich kommen. Durch unsere WFOT-Anerkennung, World Federation of Occupational Therapists (Weltverband der Ergotherapeuten), können Sie nach Ihrer Ausbildung in Österreich oder anderen Ländern der EU, sowie weltweit arbeiten.
Schulische Voraussetzung
Die Anerkennung ihres erworbenen Schulabschlusses in Österreich obliegt weiterhin dem*der Bewerber*in. Der Abschluss muss als gleichwertig zum benötigten Abschluss zur Aufnahme in die Ausbildung Ergotherapie vorliegen. In Deutschland ist als Mindestvoraussetzung der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss vorgesehen. Die Anerkennung erfolgt über die zuständigen Schulbehörden.
Sekundarbildung Oberstufe
- AHS, Allgemein bildende höhere Schule
- BHS und BMS – Berufsbildende Schulen (BHMS)
- HTL, HTBLA (Höhere technische Lehranstalt) – technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen
- PS/PTS – Polytechnische Schule
- BS – Berufsschule (mit erfolgreichem Abschluss)
- HLA, HBLA, HGBLA, HTL – andere Gewerbeberufe
- HAK (Handelsakademie), HAS (Handelsschule)– kaufmännische Berufe
- HLWB, FSWB, HUM – Dienstleistungs- und Sozialberufe
- BAKIP und Andere – Lehrer- und Erzieherbildung
- HLFS, LFS – Land- und Forstwirtschaftliche Berufe
Zur leichteren Übersicht hinsichtlich des österreichischen Bildungssystems verweisen wir Sie auf die Seite www.bildungssystem.at
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen ausgefüllt ihrer Bewerbung bei:
Bewerbungsbogen (PDF, 275 KB)
Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zum Vorstellungsgespräch ein, in dem wir uns persönlich von Ihrer Eignung überzeugen möchten. Bei entsprechender Eignung werden Sie in unsere Fachschule aufgenommen. Wir freuen uns auf Sie.
Hinweis: Das polizeiliche Führungszeugnis und das ärztliche Zeugnis (nicht älter als drei Monate) werden bei Schulbeginn nachgereicht.
Das Team der Berufsfachschule für Ergotherapie
Schulleitung
Severin Herrmann
Fachlehrer Ergotherapie
Schulleiter
Telefon 08671 92601 12
E-Mail severin.herrmann@bfz.de
Anke Engel
Ärztin
stellvertretende Schulleiterin
Telefon
E-Mail anke.engel@bfz.de
Verwaltung
Gabriele Jung
Telefon 08671 92601-0
E-Mail gabriele.jung@bfz.de
Lehrerkollegium
Alexandra Grosschopf
Telefon
E-Mail alexandra.grosschopf@bfz.de
Birgit Schmölz-Nuck
Fachlehrerin Ergotherapie
Telefon
E-Mail birgit.schmoelz-nuck@bfz.de
Georg Bugiel
Fachlehrer Ergotherapie
Telefon
E-Mail georg.bugiel@bfz.de
Marion Franzl
Fachlehrerin Ergotherapie
Telefon
E-Mail marion.franzl@bfz.de
Martin Hopper
Gymnasiallehrkraft für Psychologie und Pädagogik
Telefon
E-Mail martin.hopper@bfz.de
Ulrike Ehlert
Fachlehrerin Ergotherapie
Telefon
E-Mail ulrike.ehlert@bfz.de